"Die Natur ist die beste Apotheke"...Sebastian Kneipp

Natürliche und alternative Medizin

Gesundheit ist in der heutigen konsumorientierten Gesellschaft in den Hintergrund geraten: Nämlich das Wissen um Abläufe in unserm menschlichen Körper.Die chronischen sowie akuten Krankheiten nehmen stetig zu, während unser Gesundheitssystem immer weiter eingeschränkt wird. Jeder Mangel am Wohlbefinden muss teuer bezahlt werden – nicht nur mit dem eigenen Wohlbefinden und der Lebensqualität, auch mit schwer verdientem Geld. Es geht jedoch auch anders! Es ist weder schwer noch ist es teuer.Den Begriff „natürliche Medizin“ kommt aus der Naturheilkunde. Es wird zudem als Alternativ- bzw. Komplementärmedizin bezeichnet. Sie beschreibt das weite Spektrum von verschiedenen Methoden, die körpereigene Fähigkeiten der Selbstheilung aktivieren sollen. Sie bedienen sich bevorzugt der in der Natur vorkommenden Mittel und Reize. Dazu gehören Sonne, Licht, Bewegung, Ruhe aber auch Natur, Wasser, Kälte, Erde, Atmung, Gedanken, Gefühle sowie Willensvorgänge. Die Mehrheit natürlicher medizinischer Heilmethoden ergänzen traditionelle medizinische Behandlungen.In natürlicher Medizin werden insbesondere natürliche Arzneimittel, wie Heilpflanzen in den Zubereitungen mit einbezogen. Naturmedizin zählt aktuell zum größten Teil zur Alternativmedizin und wird zumeist als Alternativmedizin und auch zusätzlich zur Schulmedizin eingesetzt.Heute wünschen sich viele Menschen auf natürliche Weise vorbeugend behandelt und gesund zu werden. Warum? Weil unser Körper natürliche Methoden deutlich besser verkraftet und es viel besser für das Wohlbefinden ist. Die Behandlung ist in der Regel ohne Nebenwirkungen. Die Methoden der Alternativmedizin werden seit vielen Jahrtausenden angewendet. Aktivieren doch auch Sie Ihre eigenen Selbstheilungskräfte und nutzen dafür natürliche Alternativen für das bessere Wohlbefinden!