Die Kraft der Gedanken...

Ist es Dir nicht auch schon so ergangen, dass Du morgens aufgestanden bist, wie man sprichwörtlich sagt „mit dem linken Fuß“? Schlecht gelaunt, Fuß am Bett gestoßen…oftmals geht es so weiter. Du bist sauer und sagt noch laut: „Klasse so was brauche ich heute nicht“. Da das Unterbewusstsein das Wörtchen „nicht“ nicht hört, wird es Dir weitere Zwischenfälle liefern, denn Du findet sie ja Klasse.

 

Probiere es einfach mal aus morgens und aus vollen Herzen und tiefster Überzeugung mit den Worten aufzustehen: „Heute ist ein guter Tag, ich werde einen Tag mit vielen positiven Begegnungen haben und die Arbeit geht mit leicht von der Hand“. Am besten formulierst Du Dir Deinen eigenen Wohlfühlsatz. Glaube mir, ich arbeite seit Jahren mit Affirmationen und kann nur sagen es hilft. Positive Formulierungen ziehen diese Energie an und Du fühlst Dich nach einiger Zeit kraftvoller und energiegeladener.  Negative Aussagen rauben uns Energie und ziehen uns nach unten. Es gibt dazu ein treffendes Sprichwort:

 

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

(Talmud)

 

Auch solltest Du Dein Gedankenkarusell, welches sich laufend mit vergangen oder zukünftigen Dingen beschäftigt, überprüfen oder gleich ganz abstellen. Denn wir sind Weltmeister im Kreieren von Horrorszenarien was die Zukunft betrifft, auch kannst Du die Vergangenheit nicht mehr ändern. Du lebst jetzt in der Gegenwart, dort muss Deine Aufmerksamkeit sein. Und hier soll man sich möglichst mit schönen Dingen beschäftigen und dies voll auskosten.

 

Herr, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

 

Hilfreich sind Meditationen. Damit kannst Du bewusst den endlosen Strom der Gedanken beruhigen. Auch ist es hilfreich während der Meditation auf den eigenen Atem zu achten. Und bewusst den Körper wahrzunehmen. Mit etwas Übung lernst Du so bewusst seine Gedanken in eine andere Richtung zu lenken.

 

Zu den Gedanken zählt auch Kommunikation. Aber wie Du selbst weißt ist gute Kommunikation äußert schwer zu betreiben. Aber wenn Du bewusst Deine Gedanken pflegst, wirst Du auch gute Kommunikation mit Deinen Mitmenschen führen können. Ich verstehe unter guter Kommunikation, einen liebevollen, respektvollen Umgang mit den Menschen. Dadurch wirst Du viele schöne Momente in Deinem Leben erleben. Das wiederum wirkt auch auf Deine Gedankenwelt aus.

 

Als ganz wichtigen Punkt im Leben sehe ich die Dankbarkeit und auch die Liebe. Selbst Wasser hat Emotionen. Dr. Masaru Emoto hat Experimente mit Wasser gemacht. Diese haben gezeigt, dass nach den Worten danke, Liebe und Gesundheit perfekte, regelmäßige, wunderschöne Kristalle aus Wasser entstehen. Warum das passiert? Die Absicht des Menschen, der die Worte spricht, spielt eine entscheidende Rolle.

 

Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, abends im Bett über meinen Tag nachzudenken und für all das dankbar zu sein was geschehen ist.  Du kannst auch ein Dankbarkeitstagebuch führen. Schreibe täglich fünf Dinge auf, für die Du dankbar bist, die schön waren oder die Dir gutgetan haben. Bedanke Dich von tiefsten Herzen für alles was Dir gegeben wird. Der Effekt kann phantastisch sein. Unterdem Blog findest Du den Link zu einem wunderschönen Dankbarkeitstagebuch.

 

Zu guter Letzt noch ein Tipp von mir. Reflektiere Dein Leben. Was möchtest Du in Deinem Leben noch alles erleben. Was wäre, wenn Du nur noch 3 Monate Zeit dafür hättest. Konzentriere Dich auf die schönen und motivierenden Dinge. Wichtig ist, sich nicht beim Setzen der eigenen Ziele zu überfordern. Diese Dinge sollen Spaß machen und Dein Leben bereichern. Ich habe in meinem Versicherungsordner eine Liste der Dinge die ich noch erleben will. Warum in diesem Ordner, weil ich da mindestens einmal im Jahr hineinschaue. Somit habe ich meine Kurz- und Langzeitziele immer wieder vor Augen und kann erlebte Dinge streichen und neue Ziele hinzufügen. Geht natürlich auch mit einer Pinwand im Büro oder wo auch immer. Eigenmotivation ist wichtig.

 

So ich freue mich, wenn ich Dir ein paar Anregungen zu einem positiven Leben geben konnte.

 

Und in schwierigen Situationen hat mir dieser Spruch immer geholfen: Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.

 

In diesem Sinne wünsche ich Dir eine wunderschöne Zeit bis zum nächsten Mal.

 

 

Deine Gabriele