Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden und einem hohen Alter
das wußte schon unsere Uroma. Leider haben wir diesen wichtigen Sinnspruch über viele Jahre hin einfach vergessen. Der Wohlstand, in dem alles im Überfluß vorhanden ist, hat das so mit sich gebracht. Nun plagen wir uns mit den Folgen unserer Sorglosigkeit herum und unser Körper verhungert vor einem vollen Kühlschrank.
Tatsächlich marschieren wir mit Riesenschritten auf eine Zeit der chronischen Erkrankungen zu, die unsere Vorfahren in dieser Form gar nicht kannten. Einige dieser „modernen“ Krankheiten sind z.B.: Ständige Tagesmüdigkeit, Unternehmensunlust, Virusanfälligkeit, Stoffwechselkrankheiten, Nieren-, Leber-, Gallestörungen, Verdauungsprobleme, Sodbrennen, Gicht, Arthrosen, Rheuma, verschiedene Hautkrankheiten, Allergien, Erkrankungen der Wirbelsäule, des gesamten Knochenapparates.
Ja, und nahezu fast rechnen können wir mit der so gefürchteten Altersdiabetes, wenn wir unsere Ernährungsgewohnheiten nicht ändern.
Dabei ist es gerade in unserer Zeit so wichtig, gesund zu werden und zu bleiben. Dies besonders, da wir heute mit einem so hohen Alter rechnen dürfen, wie es vorher noch nie für eine so breite Bevölkerungsgruppe erreicht wurde.
Und wer will sich im Alter schon als Pflegefall sehen. Da entschließt man sich doch lieber zu einer Umkehr der krankmachenden Lebensgewohnheiten, zu denen auch das unvernünftig zusammengestellte Essen gehört.
Wie aber findet man zu einer praktikablen Ernährungsform, die allen Erfordernissen des Stoffwechsels gerecht wird? Denn keinesfalls will der Wohlstandsmensch auf seine gewohnten Genüsse verzichten. Da ist guter Rat teuer. Besonders deshalb, weil die Ernährungswissenschaften das große Verwirrspiel betreiben, statt einfache, klare, leicht zu befolgende Richtlinien für einen guten Ernährungsweg herauszugeben.
Eines steht fest. Es gibt nicht nur eine Richtung. Viele Wege führen nach Rom. Dies gilt auch in Sachen gesunder Ernährung. Ein sehr empfehlenswerter Weg ist auf jeden Fall die frische Zubereitung von biologisch hochwertigen Lebensmitteln, sei es Trennkost, Low Carb, Vegetarische Küche, grüne Smoothies und noch einige mehr. Sie bieten den Rahmen für eine ideale Ernährungsform in Alltag, Familie, Berufstätigkeit und Urlaub. Nicht Verzicht, Frust, Kalorienzählen und Abwiegen sind hier das Motto, sondern Lebensfreude, Genuß und Abwechslung. Vor allen Dingen bietet sich dem übergewichtigen Menschen ein sicherer Weg zur dauerhaften Gewichtsreduktion.
Schluß also mit dem Jo-Jo-Effekt: Gewicht rauf, Gewicht runter.
Eure Gabriele
P.S.: Und gemeinsam gesundes Essen kochen macht Spaß und das anschließende gemeinsame Essen noch mehr!